| 23. Juni 2025 | |  | |
|
|
|
--- English version see below --- |
| |
|
Liebe Nutzer:innen von opentransportdata.swiss |
| |
|
Gerne informieren wir euch über die neuesten Entwicklungen rund um die Open-Data-Plattform. |
| |
|
Einladung zu kommenden Veranstaltungen |
| |
|
Neue Entwicklungen bei OJPFare |
| |
|
 |
Bildquelle: intern |
Aktuell arbeiten wir an mehreren Verbesserungen und Erweiterungen rund um die Preisauskunft: - Unterstützung von OJP 2.0 - Korrekte Verarbeitung des Tarifcodes (TC) - Erhöhung der Skalierbarkeit und Resilienz des Dienstes - Überarbeitung und Erweiterung der Dokumentation Falls ihr weitere Anforderungen, Ideen oder Anregungen habt, dann meldet euch gerne via opendata@sbb.ch. Weiterführende Links: 👉 Beta: Preisauskunft mit OJP Fare 👉 OJP-Nova (Github) |
| |
|
Weitere Neuheiten auf opentransportdata.swiss |
| |
|
Aktuelle Links und weiterführende Informationen: 1. Fahrplandaten: Der Fahrplanentwurf für 2026 wird erstmalig Ende Mai als HRDF und wenig später als GTFS veröffentlicht. Anders als in den vergangenen Jahren, werden die Daten für 2026 zusätzlich ab Mitte Juni regelmässig aktualisiert; bis zum 01.September 2025 als Entwurf, als gültiger Fahrplan dann ab dem 02. September 2025. Entsprechend stehen euch ab Mitte Juni beide Fahrplanjahre – 2025 und 2026 – zur Verfügung.
2. Konverter GTFS / NeTEx: In diesem kurzen Erklärvideo stellen wir euch unsere Lösung vor, mit der sich Schweizer NeTEx-Daten an das europäische Profil angleichen und in GTFS konvertieren lassen.
3. Ab sofort sind die neuen Linienexporte verfügbar. Sie sind gemäss der Spezifikation V2, welche im September 2024 veröffentlicht wurde, um die nötigen Attribute ergänzt. Zusätzlich umfasst der Datensatz Linien SLNID (Fahrplanwechsel) neu zwei Fahrplanjahre - das aktuell gültige und das zukünftige Entwurfsjahr.
4. 📢 Referent:innen gesucht für die DINAcon 2025: Habt ihr Lust eure Arbeit rund um Open Data zu präsentieren? Dann seid ihr bei der DINAcon 2025 genau richtig. Die diesjährige Konferenz findet am 18. November 2025 im Kongresszentrum Kreuz in Bern statt. Wir suchen engagierte Referen:tinnen, die ihre Projekte und Erfahrungen im Bereich Open Data in einem kurzen Input (ca. 10 Minuten) vorstellen möchten. Fühlt ihr euch angesprochen? Dann meldet euch bis 31. Mai 2025 bei uns via opendata@sbb.ch |
| |
|
---------------
Wie immer freuen wir uns über euer Feedback zur Plattform sowie zu den Daten und Services via opendata@sbb.ch.
- Das opentransportdata.swiss-Team |
| |
|
---------------- English version ---------------- |
| |
|
Dear users of opentransportdata.swiss |
| |
|
We are pleased to inform you about the latest developments regarding the open data platform. |
| |
|
Invitation to upcoming events |
| |
|
New developments at OJPFare |
| |
|
 |
Source: internal |
We are currently working on several improvements and additions to the price information: - Support for OJP 2.0 - Correct processing of the tariff code (TC) - Increase the scalability and resilience of the service - Revision and extension of documentation If you have any further requests, ideas or suggestions, please do not hesitate to contact us via opendata@sbb.ch. Further links: 👉 Beta: Price information with OJP Fare 👉 OJP-Nova (Github) |
| |
|
News on opentransportdata.swiss |
| |
|
Current links and further information: 1. Timetable data: The draft timetable for 2026 will be first published at the end of May as HRDF and shortly thereafter as GTFS. Unlike in previous years, the data for 2026 will be regularly updated starting in mid-June; as a draft timetable until 1st September 2025 and as a valid timetable from 2nd September 2025. Accordingly, both timetable years 2025 and 2026 will be available to you from mid-June.
2. GTFS / NeTEx converter: In this short explanatory video, we present our solution for adapting Swiss NeTEx data to the European profile and converting it to GTFS.
3. The new line exports are now available: They are supplemented with the necessary attributes in accordance with the V2 specification published in September 2024. In addition, the dataset Lines SLNID (timetable change) now includes two timetable years – the current valid and the future draft year.
4. 📢 Call for Speakers - DINAcon 2025: Would you like to present your work on open data? Then DINAcon 2025 is the right place for you. This year’s conference will take place on 18th November 2025 at the Kongresszentrum Kreuz in Bern. We are looking for dedicated speakers who would like to present their projects and experiences in the area of open data in a short presentation (approx. 10 minutes). Do you feel addressed? Then contact us latest by 31st May 2025 via opendata@sbb.ch
|
| |
|
---------------
As always, we look forward to hearing from you with feedback to the platform or data and services via opendata@sbb.ch.
- The opentransportdata.swiss team |
| |
|
Impressum |
SBB AG Digital Solution Kundeninformation Wylerstrasse 123/125, 3000 Bern 65 opendata@sbb.ch
http://opentransportdata.swiss Follow us on linkedin: Systemaufgaben Kundeninformation SKI+
Du erhältst diese Nachricht, weil du dich auf der Open-Data-Plattform Mobilität Schweiz registriert hast. Falls du Nachrichten dieser Art nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich durch Klick auf diesen Link austragen.
You are receiving this message because you registered on the Open Data Platform Mobility Switzerland. If you no longer wish to receive messages of this type, you can unsubscribe by clicking on this link. |
| |
 |