Sollte diese Nachricht nicht einwandfrei zu lesen sein, klicken Sie bitte hier.
16. Juni 2024
Symbolbild SKI
--- English version see below ---
Liebe Nutzer:innen von opentransportdata.swiss
Erfahrt in diesem Newsletter, welche aktuellen Neuerungen und Entwicklungen es im Bereich Open Data gibt.
GTFS-Flex (Alpha) für On-Demand Angebote
Wir publizieren seit dem 11. April 2024 einen Datensatz im GTFS-Flex-Standard für On-Demand-Angebote.
GTFS-Flex ist ein Projekt zur Erweiterung des GTFS-Fahrplans, welches die Auffindbarkeit von bedarfsgesteuerten (auch On-Demand genannten) Transportdiensten erleichtern soll. Mit der Abnahme am 18. März 2024 wechselte GTFS-Flex von einem “Proposal” zu einer offiziellen Erweiterung von GTFS-Static.
Workshop: Verkehrsdatenplattform Schweiz – Next Steps
Am Dienstag, 04. Juni findet von 9:00 bis 16:00 Uhr ein Workshop zum Thema «Verkehrsdatenplattform Schweiz – Next Steps», im Haus des Sports, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen, statt.
👉 Unter nachfolgendem Link kannst du dich noch bis zum 17. Mai kostenlos anmelden.

Die Ziele des Workshops sind:
- Aktuellen Stand und Pläne zur VDP CH präsentieren
- Internationalen Austausch zum EU-Koordinationsprojekt NAPCORE und Erfahrungen fördern
- Anwendungsfälle im Schweizerischen Kontext und Kooperation diskutieren

Die Verkehrsdatenplattform Schweiz (VDP CH) unterstützt den Austausch und die Bereitstellung von Verkehrsdaten. Die Plattform ermöglicht eine breite Nutzung von Daten und schafft somit die Grundlage für neue Anwendungen im Bereich der Echtzeit-Informationen im Strassenverkehr.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung statt.
Neue Realisierungsvorgabe NeTEx 1.00
Quelle: netex-cen.eu
Die Realisierungsvorgaben für den öffentlichen Verkehr der Schweiz (RV NeTEx) wurden per Ende März 2024 angenommen.
Die notwendigen Erweiterungen werden schrittweise produktiv eingespielt. Wir werden euch hierzu jeweils informieren.

Unter folgendem Link - (nur Englisch) könnt ihr euch die Vorgaben herunterladen.

Call for Speaker: DINAcon 2024
Online-Meet-Up Störungsmeldungen
Quelle: flaticon.com
Anlässlich der DINAcon am 21. November 2024 im PROGR in Bern, suchen wir Referentinnen und Referenten, die über ihre Arbeiten im Bereich von Open Data sprechen möchten (7 min). Ihr fühlt euch angesprochen? - Dann meldet euch bis zum 31. Mai via opendata@sbb.ch.
Neuheiten auf opentransportdata.swiss
Folgende Neuerungen wurden publiziert und stehen zum Download zur Verfügung:

- Publikation «From MMTIS 2017/1926/EU to a NAP Mission Statement in Switzerland» (Konzept) - nur Englisch

- Publikation «Combination of Open Journey Planner OJPFareRequest with TOMP-API» (Konzept) - nur Englisch
---------------

Wie immer freuen wir uns über euer Feedback zur Plattform sowie zu den Daten und Services via opendata@sbb.ch!

- Das opentransportdata.swiss-Team

---------------- English version ----------------
Dear users of opentransportdata.swiss
Find out about the latest innovations and developments in the field of open data.
GTFS-Flex (Alpha) for Demand Responsive Transportation Services
We have been publishing a data set in the GTFS-Flex standard for Demand Responsive (also called On-Demand) Transportation Services since 11th April 2024.
GTFS-Flex is a project to extend the GTFS timetable to make it easier to find on-demand transport services.
With the acceptance on 18th March 2024, GTFS-Flex changed from a "proposal" to an official extension of GTFS-Static.
Workshop: Swiss Traffic Data Platform - Next Steps
On Tuesday, 04th June from 9:00 a.m. to 04:00 p.m. a workshop on the topic "Swiss Traffic Data Platform - Next Steps" will take place at the Haus des Sports, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen.
👉 Under the following link you can still register until 17. May register free of charge.

The objectifs of the workshop are:

- Present current status and plans for VDP CH
- Promoting international exchange on the EU coordination project NAPCORE and experiences
- Discuss use cases in the Swiss context and cooperation

The Swiss Traffic Data Platform (VDP CH) supports the exchange and provision of traffic data, enabling the broad utilisation of data and thus creating the basis for new applications in the field of real-time road traffic information.
The event will be held in German and French with simultaneous translation
New Realisation directive NeTEx 1.00
Source: netex-cen.eu
The realisation targets for public transport in Switzerland (NeTEx implementation plan) were adopted by the end of March 2024.
The necessary enhancements will be implemented in production step by step. We will keep you informed about this.

Under the following link you can download the guidelines.
Call for Speaker: DINAcon 2024
Source: flaticon.com
Call for Speakers: On the occasion of the DINAcon on 21st November 2024 at the PROGR in Bern, we are looking for speakers who would like to talk about their work in the field of Open Data (7 min). You feel addressed? - Then get in touch by 31st May via opendata@sbb.ch.
News on opentransportdata.swiss
The following new features and data records are available:

- Publication «From MMTIS 2017/1926/EU to a NAP Mission Statement in Switzerland» (concept)
- Publication «Combination of Open Journey Planner OJPFareRequest with TOMP-API» (concept)
---------------

As always, we look forward to hearing from you with feedback to the platform or data and services via opendata@sbb.ch!

- The opentransportdata.swiss team
Impressum
SBB AG
Digital Solution Kundeninformation
Wylerstrasse 123/125, 3000 Bern 65
opendata@sbb.ch

http://opentransportdata.swiss
Follow us on X: @openTdata

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich auf der Open-Data-Plattform Mobilität Schweiz registriert hast. Falls du Nachrichten dieser Art nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich durch Klick auf diesen Link austragen.

You are receiving this message because you registered on the Open Data Platform Mobility Switzerland. If you no longer wish to receive messages of this type, you can unsubscribe by clicking on this link.