Sollte diese Nachricht nicht einwandfrei zu lesen sein, klicken Sie bitte hier.
16. Juni 2024
Symbolbild SKI
Ersatz der bestehenden Datensätzen «Bestandsaufnahme BehiG»
Liebe Nutzer:innen von opentransportdata.swiss,

Ab dem 15. April 2024 werden die Daten zur Barrierefreiheit der Haltestellen im öV-Schweiz in der Applikation atlas erfasst. Das bisherige System «DiDok» wird dadurch abgelöst. Dies wirkt sich ebenfalls auf die Publikation der Datensätze Bestandsaufnahme BehiG aus.

- Die Datensätze unter opentransportdata.swiss werden ab dem 15. April nicht mehr aktualisiert und Ende April von der Plattform entfernt.
- Die neuen Datensätze werden ab dem 10. April 2024 unter Dienststellen-Stammdaten publiziert.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Publikation von drei Versionen (actual, future_timetable, full) analog Dienststellen öV Schweiz (servicePoints).
- Kleinere Anpassungen an den Feldnamen. Der Umfang der bereitgestellten Daten bleibt gleich.
- Die Datensätze werden zukünftig einzeln publiziert. Die Nutzung des Permalinks wird somit möglich.
- Die Ticket- und Informationsschalter sind neu in einem Objekt zusammengefasst.
- Publikation im Zip-Format.

Preview:
Damit die Umstellung auf die neuen Datensätze bereits vorbereitet werden kann, findet ihr hier einen Beispiel-Datensatz sämtlicher Dateien sowie die Beschreibung der Daten.
Bitte nutzt diese Daten nicht produktiv.

Für Rückfragen stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.

- Das opentransportdata.swiss-Team
Replacement of the existing «BehiG inventory» data records
Dear users of opentransportdata.swiss

From 15th April 2024, data on the accessibility of public transport stops in Switzerland will be recorded in the atlas application. This will replace the previous "DiDok" system. This will also affect the publication of the PRM inventory data records.

- The data records at opentransportdata.swiss will no longer be updated from 15th April and will be removed from the platform at the end of April.
- The new data records will be published from 10th April 2024 under Service Points Master Data.

The most important changes:
- Publication of three versions (actual, future_timetable, full) analogue to public transport service points Switzerland (servicePoints).
- Minor adjustments to the field names. The scope of the data provided remains the same.
- The data records will be published individually in future. It will therefore be possible to use the permalink.
- The ticket and information counters are now combined in one object.
- Publication in zip format.

Preview:
In order to prepare for the changeover to the new datasets, you will find an example of all files and a description of the data here. Please do not use this data productively.

If you have any questions, please do not hesitate to contact us.

- The opentransportdata.swiss-team
Impressum
SBB AG
Digital Solution Kundeninformation
Wylerstrasse 123/125, 3000 Bern 65
opendata@sbb.ch

http://opentransportdata.swiss
Follow us on X: @openTdata

Du erhältst diese Nachricht, weil du dich auf der Open-Data-Plattform Mobilität Schweiz registriert hast. Falls du Nachrichten dieser Art nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich durch Klick auf diesen Link austragen.

You are receiving this message because you registered on the Open Data Platform Mobility Switzerland. If you no longer wish to receive messages of this type, you can unsubscribe by clicking on this link.